Sonntag, 9. November 2014

Oktoberfesttorte zum 65. Geburtstag

Hallo meine Lieben,

heute gibt es mal eine Oktoberfesttorte die ich für meinen Großcousin zum 65. Geburtstag gebacken habe :) Der Kuchen an sich ist ein Nusskuchen mit einem Schuss Rum. 
Zwischen den beiden Kuchen ist eine Schicht Himbeermarmelade und als letztes noch eine weiße Schokoladen Ganache, Fondant und ein bisschen Dekoration im bayrischen Stil.

Zutaten: Für den Teig (ich habe die vierfache Menge genommen aber immer nur doppelte Menge zusammen gebacken)

80g Butter
80g Zucker
5 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 EL Rum
100g Schokolade
200g gemahlene Nüsse
5 Eiweiß


Für die Ganache:

250g Sahne
500g weiße Schokolade


Zubereitung: Teig

1. Die 5 Eiweiß zusammen mit dem Päckchen Vanillezucker steif schlagen und danach erst mal zur Seite stellen

2. Die restlichen Zutaten zusammen rühren

3. Das steifgeschlagene Eiweiß unter die Nussmasse unterheben

4. Teig auf einem Backblech verteilen und bei 150° ca. 60 Minuten lang backen


Zubereitung: Ganache

1. 250g Sahne in einem Topf erwärmen und über die klein gehackte Schokolade gießen

2. Ca. 30 Sekunden stehen lassen und dann alles zu einer glatten Masse rühren


In der zwischen Zeit wo die Ganache abgekühlt, habe ich die Dekoration vorbereitet. Diese habe ich aus Fondant gemacht und natürlich auch passend zum Thema "Oktoberfest" gebastelt. (Die Bilder seht ihr weiter unten)

Als die Kuchen abgekühlt waren, habe ich den ersten Kuchen auf eine Kunststoffplatte gesetzt (ihr könnt natürlich auch eine Tortenplatte, eine Plexiglasplatte oder eine Karpaplatte nehmen) und ihn mit Himbeermarmelade bestrichen. Den zweiten Boden habe ich oben drauf gesetzt und den ganzen Kuchen danach mit einer dünnen Schicht Ganache bestrichen. Nachdem diese Schicht trocken war, habe ich eine zweite Schicht auf dem Kuchen verteilt und wieder kalt gestellt.

Einen Tag später musste der Fondant auf dem Kuchen. Dazu habe ich ein großes Stück weißes Fondant über den ganzen Kuchen gelegt und in die Mitte den Tortenaufleger mit dem Bild von meinem Großcousin. Zum Schluss habe ich noch die Dekoration auf dem Kuchen verteilt und fertig war der Oktoberfestkuchen.

Ich hoffe euch gefällt die Torte ;)

Eure Lea ♥ 






 

Samstag, 8. November 2014

Spekulatius Muffins

Die Weihnachtszeit rückt näher und es gibt Spekulatius zu kaufen, damit kann man super leckere Muffins machen die perfekt zu kalten Wintertagen passen.
Zutaten:
125g Spekulatius
125g Butter
125g Zucker
3 Eier
100 ml Milch
180g Mehl
1 TL Backpulver
0.5 TL Natron
100g Mandeln
2 TL Zimt (Zimtliebhaber können auch gerne mehr benutzen)
150g Puderzucker
4 EL Mandelblättchen
Abrieb einer Zitrone
Zubereitung:
1. Spekulatius zerbröseln
2. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren
3. Danach die Eier und die Milch unterrühren
4. Mehl, Backpulver, Natron, Zitronenschale, gemahlene Mandeln, Spekulatius, 1 TL Zimt und 1 Prise Salz mischen.
5. Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und so lange rühren, bis alle Zutaten vermengt sind.
6. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und bei 180° etwa 20 Minuten backen
7. Den Puderzucker mit dem übrig gebliebenen Zimt und 2 EL Wasser zu einem Guss verrühren und über die Muffins geben. Als i Tüpfelchen könnt ihr die Mandelblätter noch auf dem Guss verteilen (Die Verzierung mit Guss und Mandelblättchen ist optional)
Eure Lea ♡

Samstag, 1. November 2014

Nussecken

Man liebt sie, oder man mag sie gar nicht. Ich kann euch sagen das ich sie LIEBE... Die Weihnachtszeit rückt näher und diese tollen Düfte nach Zimt, Spekulatius und gebrannten Nüssen liegen in der Luft.
Meine Nussecken sind eine kleine Kalorienbombe aber sie sind einfach soo lecker.
Zutaten:
Teig:
300g Mehl
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
130g Margarine (zimmerwarm)
1 TL Backpulver
Nussmasse:
250g Aprikosenmarmelade
4 EL Wasser
150g Zucker
200g Butter
2 Päckchen Vanillezucker
200g gehobelte Haselnüsse
100g gehobelte Mandeln
100g gestiftete Mandeln
1 EL Honig
Schokoladenkuvertüre
Zubereitung:
1. Die Zutaten  für den Teig zu einem Knetteig verarbeiten und gleichmäßig auf einem Backblech ausbreiten
2. Den Teig mit der Aprikosenmarmelade bestreichen
3. In einem Topf, die Butter zerlassen, den Zucker, den Vanillezucker und das Wasser hinzugeben und einmal aufkochen lassen
4. Alle Nüsse unterrühren
5. Nussmasse auf der Aprikosenmarmelade verstreichen und bei 180° ca. 30 Minuten backen
6. Nussecken nach dem abkühlen in Ecken schneiden und mit Schokoladenkuvertüre glasieren
Eure Lea ♥

Samstag, 25. Oktober 2014

NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!

Sie sind endlich da !!!!
Ich habe mir mal was gegönnt, und zwar: Visitenkarten
Es sollte eigentlich nur bei Visitenkarten bleiben, aber wer mich kennt weiß, das dass meistens nicht der Fall ist. Wenn ich mir schon etwas bestelle, dann aber auch richtig. Ich war auf der Suche nach Visitenkarten zum selbst gestalten und bin auf eine Seite namens Vistaprint gestoßen...
Dort habe ich meine Visitenkarten passend zu meinem Logo und zu meinem Blog gestaltet. Die Visitenkarten waren im Warenkorb und dann habe ich noch diese super schönen Kugelschreiber gesehen.
Ich konnte nicht an ihnen vorbeiklicken und musste sie einfach mit bestellen.
Als ob das noch nicht genug war, kamen kurz vorm bezahlen noch die Visitenaufkleber dazu.
Der Einkauf war anders geplant und ist wie immer anders ausgegangen. Anstatt 100 Visitenkarten waren es 250, 2 Kulis und 100 Adressaufkleber. Und sie sehen SUPER aus...
Also wer günstige, und qualitativ hochwertige Visitenkarten, Adressaufkleber oder andere Werbeartikel bestellen möchte ist bei Vistaprint an der richtigen Adresse.
Eure Lea ♡

Samstag, 18. Oktober 2014

Negerkusstorte

Schnelles Rezept wenn sich mal spontan Gäste ankündigen.
Zutaten:
12 Negerküsse
250g Magerquark
1 EL Zitronensaft
200g Sahne
1 Tortenboden
Zubereitung:
1. Die Schaummasse von der Waffel trennen und die Schaummasse mit einer Gabel zerdrücken (Waffeln NICHT wegschmeißen, brauchen wir noch für die Dekoration)
2. Den Quark und die steifgeschlagene Sahne mit der Schaummasse und dem Zitronensaft vermischen und auf einen Tortenboden geben
3. Für ca. 30 Minuten kalt stellen und die Waffeln halbieren und als Deko in die Quarkmasse stecken
Eure Lea ♡

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Mein Keksstempel

Ich habe ihn sehnsüchtig erwartet und nun ist er endlich mit der Post gekommen
- mein Keksstempel, der nach meinen Wünschen von der lieben Andrea Schwarz designt wurde.
Da es ja jetzt schon wieder auf die Weihnachtszeit zugeht, müssen natürlich auch wieder Kekse gebacken werden und was gibt es schöneres, sie mit einem personalisierten Keksstempel zu verzieren???
Der Stempel wird einfach vor dem backen in den Teig gedrückt und kommt fertig aus dem Backofen...
Schaut auch gerne mal bei Andrea auf der Homepage vorbei unter:
www.dein-keksstempel.de
oder auch unter Facebook bei "dein-Keksstempel"

Eure Lea ♥

Samstag, 11. Oktober 2014

Die schnellsten und besten Muffins der Welt

Ich habe noch nie in meinem Leben fluffigere und einfachere Muffins wie diese gegessen. Diese Muffins sind perfekt für Geburtstage und Feiern. Außerdem kann man sie in viele verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen abändern.
Heute zeige ich euch das Grundrezept für diese Muffins. Ich mache meistens noch etwas Schokolade in die Muffins oder ein bisschen Schokolade oben drauf. Das Rezept reicht genau für 12 Muffins.
Zutaten:
200g Mehl
150g Zucker
4 Eier
50 ml Milch
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
150 ml Öl
Papierförmchen
Zubereitung:
1. Alle Zutaten, egal in welcher Reihenfolge in eine Schüssel geben und alles gut vermixen
2. Muffinförmchen 3/4 voll füllen
3. Muffins bei 180° Umluft für 20 Minuten backen
FERTIG sind die schnellsten Muffins der Welt.
Eure Lea ♡