Dienstag, 2. Juni 2015

Hochzeitskekse

Mein erster Auftrag ist erfolgreich bestanden. Ich sollte für 110 Gäste für eine Hochzeit die Gastgeschenke machen. Das Brautpaar war meine Großcouseng und seine Frau und das Thema hieß Starbucks. Passend zum Thema habe ich eine Starbuckskeksstempel und din Hochzeitskeksstempel bestellt.
Das Brautpaar hat sich einen grünen Keks mir weißem Fondant und noch einen normalen Keks mit Starbucks Logo gewünscht. Insgesamt habe ich etwa 330 Kekse gebacken und in Klarsichttütchen verpackt.
Diese wurden an der Hochzeit auf die Tische gelegt.
Mir hat die Keksstempelei sehr viel Spaß gemacht 😆

Eure Lea

Samstag, 9. Mai 2015

Pickup-Raffaelo Bars

Super leckere Snacks die ihr beliebig verändern könnt. Zum Beispiel mit Oreos und M&M's

Zutaten:

120g Butter (flüssig)
220g Zucker
1 Ei
1 TL Vanille Extrakt
130g Mehl
4 Pickup's
10 Raffaelo

Zubereitung:

1. Butter und Zucker schaumig schlagen

2. Ei hinzufügen

3. Vanille Extrakt und Mehl unterrühren

4. Raffaelos vierteln und in den Teig rühren

5. Teig in eine Form ca. 20x20 geben und die klein gehackten Pickup Riegel darüber streuen

6. Bei 180° Umluft 20 Minuten backen

Am Anfang waren meine Bars etwas fettig. Setzt sie einfach auf ein Küchentuch und lasst sie eine Nacht im Kühlschrank stehen. Danach schmecken sie super lecker

Eure Lea ♡

Samstag, 25. April 2015

Laugenbrötchen

Ich habe zum ersten mal Luagenbrötcgen gemacht und ich war begeistert.

Zutaten:

1kg Mehl
260g Wasser
260g Milch
150g Butter
1 TL Salz
1 Päckchen Backpulver

1,5 Liter Wasser
3 EL Natron

Zubereitung:

1. Mehl mit Salz mischen und eine Kule in die Mitte formen

2. Wasser erhitzen und die Butter darin schmelzen. Die kalte Milch hinzugeben und in der nun lauwarmen Mischung die Hefe auflösen

3. Das ganze zu einem Teig verarbeiten und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen

4. Den Teig in 24 gleich schwere Teile teilen

5. Das Natron in das kochende Wasser geben. Vorsicht schäumt leicht

6. Die Rollinge ca. 5 Sekunden in die Natronlauge geben bis sie wieder an die Oberfläche kommen

7. Due Brötchen auf 2 Backbleche setzen und ca 1cm tief einschneiden. Nach belieben mit Salz, Samen oder Käse bestreuen

8. Brötchen bei 160° ca. 25 Minuten backen

Eure Lea ♡


Samstag, 11. April 2015

Marmeladentaler mit Streuseln

Locker leicht und wie vom Bäcker

Zutaten: 16 Stück

3 EL Wasser
1 Päckchen Hefe
60g Zucker
200ml Milch
1 Ei
1 TL Salz
500g Mehl
80g zerlassene Butter
Vanilleextrakt

Johannisbeermarmelade oder Marmelade nach Wahl. Ich habe noch Aprikose genommen.

Streusel:

125g kalte Butter
125g Zucker
Vanilleextrakt
150g Mehl

Glasur:

200g Puderzucker
2 EL Zitronensaft oder Johannisbeersaft

Zubereitung:

1. Die Hefe im Wasser auflösen

2. Hefemischung, Zucker, Milch, Ei und etwa ¾ vom Mehl in einer Schüssel verrühren

3. Butter, Salz hinzufügen und so viel Mehl einkneten, bis ein glatter Hefeteig entsteht

4. Abdecken und ca. 30-60 Minuten ruhen lassen

5. Inzwischen die Streusel vorbereiten. Hierfür die Zutaten in einem Mixer oder mit den Händen ganz schnell zu Streuseln verarbeiten, diese dann kalt stellen

6. Den Teig in 16 Portionen aufteilen und jeweils zu einer Kugel formen

7. Jeweils eine Kugel etwa handgroß (10-12 cm Durchmesser) ausrollen und auf ein Backblech setzen

8. Die Teiglinge mit etwa 1 EL Johannisbeergelee bestreichen und mit den Streuseln bedecken

9. Nochmals 20-30 Minuten aufgehen lassen.

10. Die Streuseltaler bei 200°C für ca. 10-15 Minuten backen

11. Puderzucker und Zitronensaft verrühren, so dass ein Guss entsteht. Die noch warmen Taler damit besprenkeln und den Guss fest werden lassen.

Eure Lea ♡

Samstag, 4. April 2015

Osternester

Super leckerer süßer Hefeteig im passebden Osterstyle

Zutaten: reicht für 6 Osternester

500g Mehl
1 Würfel Hefe
80g Zucker
80g Butter (flüssig)
1 TL Salz
1 Ei
250ml lauwarme Milch
1 TL Zitronenschale

Zubereitung:

1. Mehl und Salz mischen

2. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und den Zucker dazu geben

3. Eine Mulde in das Mehl formen und die Milchmischung hineingießen und mit Mehl bedecken

4. Vorteig 15 Minuten gehen lassen

5. Ei hinzufügen und kurz verrühren

6. Butter und Zitronenschale hinzufügen

7. Teig weitere 45 Minuten gehen lassen und jeweils 2 Stränge formen und sie ineinander zwirbeln und zu einem runden Nest formen

8. Das Loch in der mitte mit Alufolie ausfüllen

9. Die Nester mit Wasser besteichen damit sie nach dem Backen glänzen und bei 170° Umluft ca. 20 Minuten backen

Viel Spaß beim Nachbacken

Eure Lea ♡

Samstag, 28. März 2015

2-stöckige Golftorte

Es war mal wieder soweit. Ich habe meinen ersten 2-stöckigen Tortenkurs besucht und bin begeistert.

Mein unterer Boden besteht aus einem Schokolade-Nusskuchen und ist mit Himbeermarmelade gefüllt (das Rezept für den Kuchen findet ihr bei meiner Oktoberfesttorte). Der Durchmesser betrug 32cm und war 5cm hoch.
Der obere Teig war ein Quarkkuchen mit Käse-Sahne Füllung (Rezept gibt es bei meiner Weihnachtstorte). Diese Torte war 22cm im Durchmesser und 12cm hoch.

Als erstes habe ich aus dem Stück, was ich aus dem oberen Kuchen genommen habe um ihn zu füllen, Hügel gebaut, sie auf den unteren Teig gesetzt und mit Ganache gefestigt und eingestrichen. Ich habe erstmal beide Torten bestrichen und dann jeden Stock mit 1kg Fondant bedeckt.
Um die Form der Hügel auszuarbeiten habe ich ein kleines Stück Fondant in Frischhaltefolie eingewickelt und den Fondant angeglichen. Danach habe ich eine Holzprägung hergestellt und um die obere Torte gewickelt. Nun werden 5 Caipirinha Stromhalme in den ersten Stock gesteckt und als zusätzliche Stütze wird ein Papiertortenretter passend zugeschnitten und auf den ersten (unter den 2ten) Stock gesetzt. Dann kommt der zweite Stock darauf und man kann weiter Dekorieren.
Die Deko hatte ich schon vorbereitet und habe trotzdem 6 Stunden für das ganze bestreichen, eindecken und stapeln gebraucht.

Eure Lea ♡

Samstag, 14. März 2015

Himbeer Quarktorte nach WW

Ich liebe Himbeeren und sie sind für den Sommer das perfekte Obst.

Zutaten: (Teig)

100g Mehl
40g Zucker
30g Margarine
1/2 Ei (Ei verkleppern und die hälfte davon nehmen)

Quarkmasse:

500g Himbeeren
500g Quark
300g Joghurt
50g Zucker
6 Blatt Gelatine

Zubereitung:

1. Die Zutaten für den Teig verrühren und bei 180° Ober und Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen

2. Die Gelatine in kaltes Wasser einlegen und die Himbeeren pürieren

3. Quark, Joghurt und Zucker verrühren

4. Gelatine langsam in einen Topf schmelzen, 1 EL vom Himbeerpüree dazugeben und verrühren

5. Nun das komplette Himbeerpüree zu der Quarkmasse geben und alles verrühren

6. Die Creme auf dem gebackenen Teig verteilen und für 5-6 Stunden in den Kühlschrank geben

Bei 12 Stücken hat ein Stück 2 Punkte

Eure Lea ♡